
Auch wenn das Bereisen anderer Länder und Kennenlernen fremder Kulturen noch immer eine meiner großen Leidenschaften darstellt, hat sich in den vergangenen Jahren der Fokus in meinem Leben dennoch ein wenig verschoben – oder nennen wir es „erweitert“. So habe ich mittlerweile meinen Master in Rechnungswesen und Finanzen an der Universität St. Gallen in der Schweiz abgeschlossen und ein PhD in Management an der Universität Innsbruck begonnen, wo ich meinem Interesse an Unternehmenssteuerung weiter nachgehen kann. Mittlerweile ist mir außerordentlich bewusst, wie glücklich wir uns schätzen dürfen in Ländern bzw. Verhältnissen zu leben, in welchen doch so ein guter Zugang zu Bildung besteht.
Denn Bildung ist Fortschritt – für die Menschheit, für einzelne Länder, für uns als Individuum.
Der Wert von Bildung wurde mir erst im Studium bewusst. Während zu Schulzeiten Lernen in einem gewissen Zwangskontext stand und zumindest bei mir primär durch extrinsische Motivation gefördert wurde, sorgte die durch den Schulabschluss erlangte Freiheit dafür, Bildung aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Ich konnte beginnen mein Leben zu gestalten, nach meinen Interessen und meinen Zielen. Lernen wurde ein Privileg und bekam plötzlich eine ganz andere Bedeutung – aus „müssen“ wurde „dürfen“, aus extrinsischer Motivation intrinsischer Antrieb und aus dem Erfüllen eines auferlegten Plans endlich ein Gestalten des eigenen Lebens.
Durch diesen veränderten Blickwinkel wurden auch die objektiv messbaren Ergebnisse besser, was mir die Möglichkeiten schaffte genau die Dinge zu machen, die meinen Wünschen und Zielen entsprechen, seien es bestimmte Praktika, Auslandssemester oder Studienprogramme.
Mehrwegbecher mit motivierenden Zitaten
Insbesondere aufgrund meiner eigenen Erfahrung bin ich inzwischen der Überzeugung, dass jeder mit der richtigen Einstellung (oder Mindset, wie man neudeutsch so schön sagt), strategisch sinnvollem Vorgehen und der notwendigen Disziplin seine Ziele erreichen kann.
Um diese Botschaft zu verbreiten und möglichst vielen weiteren Schülern, Studenten und Berufstätigen die Möglichkeit zu geben sich regelmäßig in Erinnerung zu rufen an die eigenen Ziele zu glauben und an der Verwirklichung der eigenen Träume zu arbeiten, habe ich meine erste Erfolgsbecher-Kollektion auf den Markt gebracht. Genau genommen handelt es sich dabei um drei verschiedene Kaffeebecher in unterschiedlichen Farben mit jeweils individuell für diese Becher entwickelten motivierenden Sprüchen. Die Mehrweg-Becher sind aus Keramik gefertigt, besitzen einen Deckel mit Trinköffnung aus Silikon und sind selbstverständlich spülmaschinengeeignet.



Indem wir die Zitate auf den Bechern tagtäglich auf unserem Schreibtisch oder im Auto unterbewusst wahrnehmen, bleiben wir motiviert an unseren Zielen festzuhalten und an deren Umsetzung zu arbeiten. Schaut gerne mal im Shop vorbei und findet den Becher mit dem Spruch, mit dem ihr euch am besten identifizieren könnt und der euch bei euren aktuellen Vorhaben am meisten motiviert und unterstützt.
Success Manufactory – für eine erfolgreiche Studienzeit
Das Ganze läuft unter der von mir ins Leben gerufenen Success Manufactory. Success Manufactory richtet sich insbesondere an Studenten und hilft, die Studienzeit karriereorientiert zu gestalten. Viel zu häufig liegt der Fokus von Studenten einzig auf dem Erzielen guter Noten, das durch stundenlanges Lernen angestrebt wird zu erreichen. Zwei entscheidende Gedanken bleiben dabei von ganz vielen jedoch noch immer weitgehend unberücksichtigt.

1. Strategische Herangehensweise
Ganz häufig machen wir es uns unnötig schwer. Man verbringt Stunden mit akribischem Auswendiglernen um sicherzustellen, bestmögliche Noten zu erreichen und das Studium möglichst in Regelstudienzeit abzuschließen. Daran ist ganz grundsätzlich natürlich nichts auszusetzen. Häufig ist die x-te Stunde, die wir mit Lernen verbringen, jedoch sinnvoller investiert, wenn wir uns in dieser über unser strategisches Vorgehen Gedanken machen – und das auf den verschiedensten Ebenen. Das bedarf sowohl ein Bewusstsein über die eigenen Ziele, als auch ein Wissen über die zur Auswahl stehenden Alternativen und deren Hintergründe und Rahmenbedingungen, um anschließend zielgerichtete Entscheidungen treffen zu können, die uns wirklich weiterbringen.
2. Mehr als nur gute Noten
Anstatt nur ein erfolgreiches Studium anzustreben, das durch akribisches Lernen verfolgt wird, sollten wir vielmehr beabsichtigen, eine erfolgreiche Studienzeit zu gestalten. Neben guten Noten, sind es nämlich auch Praxiserfahrung, echtes Branchen- und Fachgebietsinteresse/-kenntnis sowie Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung, die über unseren Erfolg entscheiden. Trotz der großen Bedeutung dieser Bausteine, schenken viele Studenten diesen noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit. Das möchte ich ändern.
Diese Aspekte stärker ins Bewusstsein zu rücken und Möglichkeiten aufzuzeigen, die eigene Studienzeit strategisch sinnvoll und karriereorientiert zu gestalten – das ist das Bestreben, das hinter Success Manufactory steht.
Schaut gerne mal auf meiner Website vorbei, ermittelt über die Rezensionen in meinem Bücherblog welche erfolgsdienlichen Bücher für euch interessant sein könnten, findet im Shop den zu euch passenden Erfolgsbecher und folgt mir auf Instagram für jede Menge Tipps und Tricks rund um die Studienzeit.
