Italien ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Schönheit eines der von mir bisher am häufigsten bereisten Länder Europas. Es gibt kaum eine Gegend in Italien, in der ich noch nicht war. Deshalb habe ich in diesem Artikel ein Ranking der, meiner Meinung nach, fünf schönsten Städte und Regionen Italiens aufgestellt.
5. Südtirol
Diese, direkt an Österreich angrenzende, Region im Norden Italiens, ist nicht unbedingt das, was einem beim ersten Gedanken an Italien in den Sinn kommt. Doch Südtirol ist viel zu schön, um es in diesem Ranking nicht zu erwähnen.
Südtirol hat einen ganz eigenen Flair. Die in den Himmel ragenden Berge laden zum Wandern ein, auf den Wiesen im Tal wachsen unzählige Apfelbäume und auch das typische Südtiroler Essen sollte man sich nicht entgehen lassen. Meiner Meinung nach bietet Südtirol alles, was es zu einem gelungenen Wanderurlaub braucht, vom Südtiroler Speck mittags auf der Berghütte bis hin zur entspannenden Massage am Nachmittag im SPA-Bereich in einem der vielen schicken und gleichzeitig rustikalen Hotels.

4. Venedig
Für mich ist Venedig eine der beeindruckendsten Städte der Welt. Venedig ist aufgrund des Baustils einfach einzigartig und auch wirklich sehr sehr schön. Durch die ganze Stadt ziehen sich die Wasserstraßen auf denen Gondoliere, in erster Linie Touristen, durch die Stadt schippern. In Venedig kommt man sich vor wie in einem Film oder besser gesagt, wie in einer anderen Welt.
Doch warum steht Venedig bei dem Ranking nicht auf Platz 1? Auch wenn ich grundsätzlich nichts gegen Menschenmassen und eine belebte Innenstadt habe, ist in Venedig zu bestimmten Zeiten einfach eine Grenze überschritten. Zur Ferienzeit im Sommer kann man schon mal Angst haben, dass die Holzpfähle den Mengen an Gewicht der Urlauber gar nicht mehr richtig Stand halten können 😉 Deshalb würde ich dringend dazu raten, den Sightseeing-Trip für die Nebensaison zu planen. Zu diesen Zeiten ist die Stadt deutlich leerer und kommt in ihrer ganzen Pracht zur Geltung.

3. Sizilien
Sizilien verkörpert genau das, was einem sofort einfällt, wenn man an Italien denkt; lange Sandstrände, viel Sonne und schöne gemütliche Städtchen. Sizilien ist der Inbegriff Italiens und einfach unglaublich schön. Um das echte Leben in Sizilien kennenzulernen, muss man nicht erst in kleine Ortschaften fahren. Auch in großen Städten wie Messina und Palermo findet man genau dieses Bild vor. Von den typischen Märkten in der Altstadt bis hin zu den kleinen inhabergeführten Geschäften, die ihre zu verkaufenden Schuhe oder Hemden selbst herstellen, hat Sizilien alles zu bieten, was man sich als Italienurlauber so wünscht.

2. Gardasee
Der Gardasee ist DAS Reiseziel der Deutschen, wenn es um den Sommerurlaub in Italien geht; und das hat natürlich auch seinen Grund. Der Gardasee liegt wunderschön inmitten der bergigen Landschaft Norditaliens. Entlang des Sees befinden sich zahlreiche kleine Urlaubsorte, die mit ihren unzähligen Restaurants und familiären Hotels zum Genießen und Entspannen einladen. Dementsprechend ist es in der Sommerzeit, bzw. vor allem in den Ferienmonaten häufig sehr überlaufen, was der Schönheit dieser Gegend jedoch keinerlei Abbruch tut.
Weitere Infos zum Gardasee, sowie zu Ausflügen in der Region oder alternativen Reisezielen, habe ich im vorangegangenen Artikel zusammengefasst.

1. Neapel, Capri und die sorrentinische Halbinsel
Meine absolute Nummer 1 in diesem Ranking ist der Großraum Neapel mit der angrenzenden wunderschönen sorrentinischen Halbinsel. Diese Gegend Italiens ist die abwechslungsreichste und typischste Region zugleich.
Neapel, der Geburtsort der Pizza, ist eine Stadt, die häufig als hässlich und dreckig bezeichnet wird. Meiner Meinung nach ist Neapel allerdings die Stadt Italiens, die das landestypischste Flair aller italienischen Städte versprüht. In den urigen Gassen der Altstadt reihen sich kleine Geschäftchen an Eisdielen, Restaurants und Cafés, die die typischen leckeren Gebäckstückchen verkaufen. Selbstverständlich sind auch in Neapel die allseits bekannten Modeketten wie Bershka, Victoria’s Secret und Prada vertreten.

Doch nicht nur die Stadt selbst begeistert, auch die Lage Neapels ist einfach unschlagbar. Es gibt unglaublich viele absolut sehenswerte Ausflugsziele in der direkten Umgebung. Unmittelbar neben der Hauptstadt Kampaniens befindet sich der Vesuv, ein aktiver Vulkan der es auf jeden Fall wert ist besichtigt zu werden. Nach einem kurzen aber steilen Fußweg vom Parkplatz zum Krater lassen sich die jahrtausende alten Gesteine und der rauchende Krater bestaunen. Der Ausflug auf den Vesuv hat mich sehr beeindruckt.
An den Vesuv angrenzend befindet sich die sorrentinische Halbinsel mit ihrer größten Stadt Sorrent. Sorrent selbst lohnt es sich auf jeden Fall zu besichtigen. Generell kann man jedoch zweifellos behaupten, dass hier an der Amalfiküste ein Ort schöner als der andere an den steilen Hängen am Meer liegt. Der wohl bekannteste und sehenswerteste Ort ist Positano. Hier lassen sich wirklich postkartenreife Fotos knipsen.
Eine kurze Schiffsfahrt entfernt vom westlichsten Punkt der Halbinsel liegt die traumhafte Insel Capri. Keinesfalls sollte man sich bei einem Urlaub an der Amalfiküste dieses beeindruckende Stückchen Italien entgehen lassen. Capri ist eine wunderschöne und gepflegte Insel mit kleinen Gässchen, Plätzen, (teuren) Geschäften, kleinen Restaurants und vor allem unglaublich schöner Natur. Vor den Küsten ragen beeindruckende Felsformationen aus dem Meer empor und auch die bergige Landschaft auf der Insel ist faszinierend.
